

Am Freitag, den 12.11.2019 am Abend erleuchtete Igling im Laternenschein. Die Kindertagesstätte lud zu einem gemeinsamen Martinsumzug durch unser Dorf ein. Groß- und Klein, Geschwisterkinder, Schulkinder – alle kamen sie mit vielen bunten, selbst-gebastelten Laternen. Unsere Vorschulkinder eröffneten das Martinsfest mit einem Lichtertanz zu instrumentalen Klängen von „König der Löwen“. Begleitet durch die Musikkapelle Holzhausen e.V. wurden gemeinsame Lieder gesungen.
Alle staunten, als plötzlich ein schnaubendes Pferd in der Ferne zu hören war. Reitend durch Schnee und Wind sah der “heilige Martin“ hoch zu Ross einen armen Bettler im Schnee sitzen. Dieser fror jämmerlich. Martin nahm sein Schwert und teilte seinen roten Mantel. Die eine Hälfte des Mantels gab er dem Bettler, damit dieser sich wärmen konnte.
Die Erzieherinnen der Kita brachten in diesem kleinen Martinsspiel allen kleinen und großen Zuschauern nahe, wofür der „heilige Martin“ bekannt ist. Für seine Bescheidenheit, Nächstenliebe und Großzügigkeit. Sie zeigten uns liebevoll und anschaulich, warum wir dieses Ritual gemeinsam feiern.
Das Lied „Ein bisschen so wie Martin“ rundete das Martinsspiel ab und der große, gemeinsame Laternenumzug machte sich auf zur „Alten Gemeinde“. Die Anwohner unserer Wegstrecke hatten ihre Grundstücke und Hauseingänge mit Kerzen und Lichterketten beleuchtet. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für diese wunderschöne Geste.
Auf der Wiese an der „Alten Gemeinde“ war ein großes Martinsfeuer zu bestaunen. Die Musikkapelle Holzhausen e.V. sorgte auch hier für stimmungsvolle Atmosphäre. Die von vielen Eltern selbstgebackenen Martinsgänse wurden an alle verteilt und gemeinsam geteilt. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Es gab warmen Punsch und Würstel. Auf Initiative unseres Elternbeirats kommen in diesem Jahr alle Spenden unseres Martinsfests in vollem Umfang dem Kinderhospiz „St. Nikolaus“ in Memmingen zu Gute.
Unser besonderer Dank gilt abschließend nochmals unserem fleißigen Elternbeirat, den vielen Gänsebäckern und Laternenklebern, der Feuerwehr Igling, Herrn Glatz, der Musikkapelle Holzhausen und unseren vielen Kindern, die mit ihren leuchtenden Laternen Igling an diesem Abend in ein Lichtermeer verzaubert haben.
"Hereinspaziert, Hereinspaziert und seht was heute hier passiert.
Herzlich Willkommen heut zum Jahrmarkt hier in Igling, hier in Igling, hier in Igling, herzlich willkommen heut zum Jahrmarkt hier in Igling, komm herein und mach doch mit, das wird der Hit! Hit! Hit!"
Am Samstag, den 18.05.2019 herrschte buntes Jahrmarkttreiben rund um unsere Kindertagesstätte in Igling.
Ein leckeres Buffet, Huckepack Rennen auf Papa's starken Schultern, ein buntes Karussell, eine gruselige Geisterbahn, eine Kutschfahrt durch Igling, Popcorn, Jahrmarktmusik, staunende Gesichter bei der Schlösserausstellung, ein lustiger Luftballonkünstler, duftende Lebkuchenherzen und viele viele fröhliche Gesichter bei Groß und Klein machten unser Familienfest zu einem gelungenen Tag.
Abgerundet wurde unser Fest von einem sehr emotionalem Moment. Alle Besucher, Kinder, Eltern, Großeltern usw. tanzten in einem riesigen gemeinsamen Kreis einen Abschlusstanz.
Wir danken unserem Träger, unserem Elternbeirat und allen helfenden Händen für die tatkräftige Unterstützung und Mithilfe. Ohne Sie alle wäre unser Tag nicht so wunderschön gewesen.