

Unsere Vorschule "Kluge Raben und Schlaue Füchse" fand im Juli an zwei Tagen im Wald statt. Wir konzentrierten uns darauf, dass die Kinder klein und groß erkennen können, spitz, rund, eckig.
Da bei entstanden die folgende Aufgaben:
Die Kinder der festen Waldgruppe, die immer mittwochs stattfindet, haben in den letzten Wochen sehr gerne mit Ton gearbeitet und verschiedene Sachen geformt: Kugeln, Waldgesichter und sogar Namen wurde an Bäume geschrieben. Außerdem haben sie eine eigene Lehmkuhle gefunden, wo sie Kanonenkugeln geformt haben. Ein Rohr wurde zum Piratenarm und in der Matschepfütze wurde so arg gespielt, dass die Gummistiefel voll liefen.
Unsere Tiger aus dem Kindergarten und unsere Küken aus der Krippe machten einen gemeinsamen Ausflug in die "Schlossstub'n" in Igling. Zur Belohnung, nach dem herausfordernden Fußmarsch den Berg hinauf, wurden alle Kinder von Familie Bek zu einem Eis eingeladen. "Hhm, das war lecker" - Herzlichen Dank dafür :-).
Wir wünschen Euch lustige und bunte Faschingstage mit Eurer Familie. Lasst Euch leckere Krapfen schmecken, schmückt Euer Zimmer mit vielen bunten Luftschlangen und tanzt zu lustiger Musik.
Wir freuen uns, wenn wir uns alle wieder sehen!
Der Fasching ist da, doch in der Kita ist es leise,
kein verkleideteter Feuerwehrmann oder Pirat dreht in den Gruppen seine Kreise.
Es ist alles bunt geschmückt, aber nur wenige Jecken im Haus, deshalb trägt der Postbote nun unseren „Fasching in der Tüte“ aus.
Letztes Jahr gaben wir als Bauarbeiter so richtig Gas,
dieses Jahr heißt es zu Hause HELAU und ALAAF.
Konfettiraktete, Tröte, Luftschlangen und Süßes packen wir ein,
denn auch in den eigen vier Wänden kann Fasching lustig sein.
Mit bunter Schminke, dem Glitzerkleid von Mama und Musik,
das Konfetti hoch in die Lüfte fliegt.
Die Überraschung war gelungen, die Kinderaugen groß,
sogleich ging es mit der Faschingströte los.
Freude und Spaß müssen gerade in dieser Zeit sein,
drum lasst es krachen beim Fasching Daheim.
(Text: Silke Riedelbauch)
Im ersten Corona Lockdown (März bis Juni 2020) hat sich unser Team etwas besonderes ausgedacht, um mit den Kindern im Kontakt zu bleiben.
Geschichten zur "Guten Nacht", Experimente und vieles mehr auf unserem Youtube Kanal.
Schaut doch mal rein :-)
Wir warten auf die Baustelle - Helau!
Bei frühlingshaften Temperaturen zog der Faschingsumzug mit 64 Wagen und Fußgruppen am Samstag, den 15.02.2020 durch Igling. Auch unsere Kindertagesstätte war mit von der Partie. Unser Motto lautete "Bauarbeiter - Wo ist unsere Baustelle?" In gelben Helmen und "Blaumännern" zeigten unsere Kleinsten, begleitet von ihren Eltern, dass sie startklar sind für die Bauarbeiten und die Erweiterung unserer Kita.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle insbesondere Silke Riedelbauch, Erzieherin aus unserem Kita Team, die voller Herzblut und mit viel Engagement unsere Teilnahme mit allen Beteiligten organisiert, Kostüme, Plakate und Wägen gemeinsam mit vielen helfenden Hängen gestaltet hat und unseren Tross, unterstützt von Berhard Glatz, anführte.
"Hokus Pokus, Magie und viele Zaubertricks" konnten alle Kinder unserer Kindertagesstätte am Dienstag, den 18. Februar 2020 bestaunen. Zauberkünstler Louis von Eckstein aus Weil verzauberte in seiner Show unsere Jüngsten. Mit viel Humor und fantasievollen Tricks zauberte er den Kindern und ihren Erzieherinnen ein Lächseln ins Gesicht und sorgte für viel Spannung.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Elternbeirat, der den Kindern dieses Highlight zur Faschingszeit spendierte. Es war toll!
Elternbeiratsvorsitzende Sina Misch besuchte gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Först persönlich das Kinderhospiz in Memmingen, um die großzügige Spende zu übergeben. Die Besucherspenden des St. Martins Festes wurden vollständig gespendet und vom Elternbeirat nochmals aufgestockt. Die Kita Leitung und das ganze Team dankt von Herzen für dieses ehrenhafte Engagement. Das Kinderhospiz St. Nikolaus dankte ebenfalls herzlich unserem Elternbeirat und der Gemeinde Igling und betonte die unglaublich wichtige Bedeutung dieser Unterstützung für eine liebe- und respektvolle Begleitung von erkrankten Kindern und ihren Familien. In Deutschland gibt es keine kostendeckende Finanzierung von Kinderhospizen. Daher ist die Arbeit ohne die Unterstützung vieler Förderer und ehrenamtlicher Mitarbeiter nicht zu leisten.
Am Samstag, den 11. Mai 2019 - einen Abend vor dem Muttertag - lud der "Männerchor Igling" unter der Leitung von Bürgermeister Günter Först die Kinder & Erzieherinnen unserer Kindergartengruppen zur Teilnahme am traditionellen Muttertagskonzert ein. Für diese Einladung bedanken wir uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich.
Wie schon das Landsberger Tagblatt vom 21.05. schreibt, "sangen sich unsere Kleinsten mit den Liedern "Hurra, der Frühling ist da" und "Weil Du meine Mutti bist" wahrlich in die Herzen der Zuhörer" und erhielten am Ende einen großen Applaus.
Trotz der späten Abendstunden danken wir allen Eltern ganz herzlich dafür, dass so viele Kinder dabei sein konnten. Es war ein sehr stimmungsvoller und gelungener Abend für Groß und Klein.